100. Bundeslehrgang mit Achim Hanke

„VERY BEST OF ACHIM“ war der Hammer !

Am 6. April war es endlich soweit: Der schon seit langem von der Abteilung JU-JITSU des PSV Meiningen  angekündigte 100. Bundeslehrgang mit Top-Referent Achim Hanke fand endlich in der Multihalle statt.

Der PSV Meiningen, der für seine super Ausrichtung von Veranstaltungen, Lehrgängen, Wettkämpfen  usw. bekannt ist, war auch bei diesem DJJV Highlight Ausrichter.

Großmeister Achim Hanke, 8. DAN Ju-Jutsu, 5. Dan Judo, 3. Dan Jiu-Jitsu und 2. Dan Taekwondo sowie im  DJJV Lehrteam und JJ-Lehrer der 1995 in Saarbrücken seinen ersten BL durchführte, wollte den Hundertsten in Meiningen geben, was für die Meininger JU-Jutsuka eine große Ehre war.

Und so kamen viele ob Allkämpfer aus Nürnberg, Judoka aus Marburg, Karateka aus Kassel, Kickboxer aus Baden sowie Vereine aus Bayern, Hessen, Sachsen, Sachsen Anhalt, Nordrhein-Westfalen, Bad / Würdenberg 😉 , Niedersachsen und Thüringen ….

Achim konnte gemeinsam mit VPr. Breitensport des TJJV und Abteilungsleiter Ju-Jutsu Roland Abé und VPr. Leistungssport des TJJV Steven Koch über 120 Kampfsportlerinnen und Sportler vom Gelbgurt bis zum 7. Dan in der Multihalle begrüßen!

Zur Freute von Achim standen auch plötzlich der Präsident des Europäischen Ju-Jitsu Verbandes (JJEU) Herbert Frese 7. Dan, Kickboxweltmeister Artur Allerborn 7. Dan, der Präsident des TJJV Gert Häckel sowie der Vorstand des TJJV und viele Gäste zu seinem Jubiläum auf der Matte.

Schon zur Tradition in Meiningen bei der Abt. Ju-Jitsu geworden, wurden die am weitesten angereisten Vereine mit einem kleinen Gastgeschenk belohnt.

… alle Achtung!

Manfred Reymer – 920 km

Robert Eifler – 826 km

Aus den Händen von Achim und dem Präsidenten sowie VPr. Breitensport des TJJV erhielten Peter Dittmann und Klaus-Dieter Ortlepp für ihre Verdienste die Ehrennadel des TJJV in Bronze. Glückwunsch !

Thema des Lehrgangs war ganz einfach „VERY BEST OF ACHIM“

In der Warm-Up-Phase gab es viele kreative und auch amüsante Übungseinlagen mit ersten körperlichen Balance-Herausforderungen, die das Kennenlernen in der großen Lehrgangsgruppe erleichterten. Im folgenden Lehrgangsabschnitt setzte Achim einen Schwerpunkt auf Bewegungsflüsse im Stand und zeigte Ansatzpunkte für Folgetechniken auf, die sich aus Reaktionen des Partners ergaben. Einen besonderen Schwerpunkt setzte er im zweiten Trainingsabschnitt auf die Verhinderung der natürlichen Fluchtbewegungen des Gegners. Achim verdeutlichte dabei die unterschiedlichen Blockierungsmöglichkeiten in Kombination mit Weiterführungstechniken, insbesondere ging er auf Folgetechniken in der Bodenlage ein. Dabei analysierte er nach einem Hebeleinsatz die entsprechenden Fluchtreaktionen des Gegners, um daran die Blockierungsmöglichkeiten und einschränkenden weiterführenden Hebeltechniken und Würgetechniken zu demonstrieren. Achim zeigte immer wieder neue Variationen, die je nach Verteidigungsform ausfielen und an die unterschiedlichen Bewegungsmöglichkeiten des Gegners angepasst waren.

Achim zeigte während des vierstündigen Lehrgangs viele Techniken, die selbst für geübte Sportler neu waren. Gespickt mit vielen praktischen Erfahrungsberichten waren die Ausführungen von Achim stets orientiert am Kenntnisstand der Lehrgangsteilnehmer und bauten stufenweise aufeinander auf. So gelang es dem Referenten trotz der unterschiedlichen Ausbildungsgrade der Teilnehmer, einen roten Faden in der Darbietung der einzelnen Schwierigkeitsstufen und Technikentwicklungen beizubehalten und niemanden zu überfordern. Natürlich kam auch der Spaß wie von Achim gewohnt nicht zu kurz.

Parallel zu den Großen lief auf einer weiteren Mattenfläche zum ersten Mal der Lehrgang für die Kids mit speziellen Trainern.

Ein riesiges Unterschriftenplakat aller Teilnehmer, einen tollen Pokal und viele kleine Aufmerksamkeiten aus Meiningen wurden Achim vom PSV Abt. JU-JITSU am Schluss überreicht, der sich sehr darüber freute.

Zur Freute der Teilnehmer erhielten mit Unterstützung einer Druckerei am Ende des Lehrgangs alle eine Erinnerungsurkunde in Form eines großen Gruppenbildes. Da staute man nicht schlecht ….

Viel Applaus gab es am Abend nicht nur für den Referenten, sonder auch für die Uke und Organisatoren und Helfer der Abt. JU-JITSU des PSV Meiningen.

Am Abend gab es noch ein sehr hervorragendes Abendessen in der „Sudpfanne“ und ein gemütliches Beisammensein mit  lockeren Gesprächen.

Es war ein HAMMER Lehrgang und tolle Werbung für unseren Sport und den DJJV der auch im Fernsehen mit einem großen Bericht (5min.)und in der Thüringer Presse Beachtung fand.

Danke unseren Freunden, Mitgliedern sowie Sponsoren und Parten:

  • Meininger Hotels mit Flair GmbH
  • Stadtwerke Meiningen
  • Druckerei Resch
  • FBS
  • Thüringer Waldquell
  • BMW Matthes
  • SSFV
  • Meininger Tageblatt
  • SRF

Text Fotos: Roland Abé und Danny Schenck