Landeslehrgang Stockabwehr und Stockanwendung

Fast 60 Ju-Jutsuka aus Thüringen folgten der Einladung zum Landeslehrgang am Samstag, den 29.03.2025, in Elxleben bei Erfurt zum Thema Stockabwehr und -anwendung und zeigten damit großes Interesse an dem Thema Stock. Der TJJV konnte hierfür den Spezialisten Stefan Stöhr aus Baden-Württemberg gewinnen. Stefan Stöhr ist langjähriger Lehrwart des Ju-Jutsu Verbandes Württemberg, Inhaber 5. Dan …

Hohe Teilnehmeranzahl bei der diesjährigen TAT

Die technische Arbeitstagung (TAT) am 01.03.2025 im Dojo des PSV Sömmerda stand ganz im Zeichen des neuen Ju–Jutsu Prüfungsprogramms und der neuen Prüfungsordnung. Dazu waren alle Trainer-Lizenzinhaber und Prüferlizenz-Inhaber des TJJV eingeladen und mit fast 30 Teilnehmern war die TAT wiedermal sehr gut besucht. Inhaltlich vorbereitet und geleitet wurde die TAT vom Referenten des Lehr- …

Erfolgreiche Teilnahme am Europacup in Belgien

Nach mehreren Jahren Pause reisten die Fighter des Leinefelder Ju-Jutsu Vereins erstmals wieder zu einem internationalen Turnier. Dieses mal zum „Europacup“ nach Belgien. Beim prestigeträchtigen „Europacup“ in Belgien am 21.02.-22.02.2024 stellten sich Alaa (U21), Shabnam (U21), Tuba (U16), Atefa (U16) und Mia (U14) der starken Konkurrenz. Trotz erschwerter Bedingungen überzeugten die Athletinnen mit starken Leistungen …

Erfolgreiche Teilnahme am internationalen Ju-Jutsu Turnier in Genua

Vom 31. Januar bis zum 1. Februar 2025 nahm das Wettkampfteam des Seishin Weimar am internationalen Turnier in Genua teil. Das Team, bestehend aus 6 Athleten des SEISHIN Weimar und einer Sportlerin aus Groitzsch, zeigte in Italien großen Einsatz und beeindruckende Leistungen. Während des Turniers kämpften die Sportler in hochkarätigen Begegnungen mit über 600 Teilnehmern …

Mitteldeutsche Meisterschaften und Thüringer Landeseinzelmeisterschaft in Leinefelde

Am Samstag, den 25.01.2025 fand seit vielen Jahren wieder einmal eine Mitteldeutsche Meisterschaft im Fighting, Duo und im BJJ statt. 150 Sportlerinnen und Sportler aus den Landesverbänden Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen lieferten sich hierbei spannende Titelkämpfe unter besten Bedingungen in der Lunaparkhalle in Leinefelde. Ein besonderer Dank gilt hier den Organisatoren des Ju-Jitsu-Verbandes Sachsen-Anhalt und …

Unsere LEM 2023: Ein Meilenstein im Ju-Jutsu-Sport Thüringens

Der Triumph nach langem Warten Die erfolgreiche Durchführung der Landeseinzelmeisterschaften 2023 setzte ein bedeutendes Zeichen in der Geschichte des Thüringer Ju-Jutsu Verbands (TJJV). Nach mehr als einem halben Jahrzehnt ohne LEM wurde dieses Ereignis zum Symbol für den Geist und die Entschlossenheit, die den Ju-Jutsukas noch innenliegt.