Ostdeutsche Meisterschaft 2025

Ostdeutsche Meisterschaft 2025

Wann

10. Mai 2025    
0:00

Wo

Dreifelderhalle Weimar-West
Warschauer Str. 30, Weimar, Thüringen, 99427

Veranstaltungstyp

Karte nicht verfügbar

OSTDEUTSCHE MEISTERSCHAFTEN 2025 –

Ostdeutsche Meisterschaften im DJJV in den Disziplinen Fighting, Duo und BJJ

(Erwachsene, U21, U18, U16 und U14)

 

Veranstalter: Deutscher Ju-Jutsu Verband e.V.
Ausrichter: Seishin Weimar e. V.
Datum/Zeit: Samstag 10. Mai 2025
 

 

Ablauf:

Samstag, 10.5.2025 Fighting, Duo und BJJ

8:00 Uhr Einlass

8:45 Uhr Begrüßung und Eröffnung 9:00 Uhr Kampfbeginn

 

 

Wiegen:

Freitag, 9.5.2025, 19:30 – 20:30 Uhr Wiegen und Einschreiben Duo Wiegen und Registrierung am Wettkampftag ist nicht möglich.

In Absprache mit dem Gruppenleiter Ost ist das Telewiegen durch einen lizenzierten Kampfrichter(m/w/d) möglich. Meldung des Bedarfs mit

namentlicher Nennung des vorab an gruppenleiter-ost@djjv.de

 

 

 

Auslosung:

Die Auslosungen wird nach Ende des Wiegens via Sportdata veröffentlicht.

 

Einsprüche gegen die Auslosungen sind bis zu 2 Stunden nach Veröffentlichung der Auslosungen möglich per Mail an

Gruppenleiter-ost@djjv.de.

   
Veranstaltungsadresse: Dreifeldhalle Weimar-West

Warschauer Str. 30, 99427 Weimar

Sportliche Leitung: Hanns Schneider, Gruppenleiter Ost
Kampfrichter Leitung: Anja Dölz, Gruppenkampfrichterreferentin Ost DJJV
 

Meldungen Kampfrichter:

Meldungen der KR bis So. 12.04.2025 per E-Mail an Anja.Doelz@gmx.de KampfrichterInnen werden ausschließlich über die KR-Referenten der

Länder gemeldet.

Meldung und

Teilnahmeberechtigung:

Die Landesverbände melden nach Rücksprache mit ihrem Gruppenleiter

mittels SportsID bis zum 01.05.2025.

 

  In jeder Gewichtsklasse FIGHTING, BJJ und DUO je 4 Kämpfer/ Paare

der Landesverbände Berlin, Brandenburg, Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen.

Alle müssen einen gültigen DJJV- Pass mit der Beitragsmarke 2025

vorlegen.

 

Erwachsene: Jahrgang 2004 und älter, mindestens den Orangegurt (4. Kyu) JJ

U21: Jahrgang 2005 – 2007, mindestens den Orangegurt (4. Kyu) JJ bzw. BJJ weiß mit zwei schwarzen Streifen bzw. vergleichbare

Graduierung (für alle Altersklassen)

U18 (Fighting&BJJ): Jahrgang 2008 & 2009, mindestens den Orangegurt (4. Kyu) JJ

U18 (Duo): Jahrgang 2008 & 2009, mindestens den Gelbgurt (5. Kyu) JJ U16: Jahrgang 2010 & 2011, mindestens den Gelbgurt (5. Kyu) JJ

U14: Jahrgang 2012 & 2013, mindestens den Gelbgurt (5. Kyu) JJ bzw. BJJ weiß mit zwei schwarzen Streifen bzw. vergleichbare Graduierung (für alle Altersklassen)

 

Minderjährige haben das Einverständnis ihrer Sorgeberechtigten zur Teilnahme an den Meisterschaften mit dem entsprechenden Vordruck des DJJV veröffentlicht auf der Homepage des DJJV, für das aktuelle Kalenderjahr, vorzulegen. Identische Vordrucke der Landesverbände finden analog Anwendung.

 

Zum Wettkampf sind keine bezahlten Sportler im Sinne des § 67a Abgabenordnung zugelassen.

 

 

Kategorien:

Fighting:

U14 weiblich und männlich U16 weiblich und männlich U18 weiblich und männlich

U21 weiblich und männlich

 

  Erwachsene weiblich und männlich

 

BJJ:

U14 weiblich und männlich U16 weiblich und männlich U18 weiblich und männlich U21 weiblich und männlich

Erwachsene weiblich und männlich

 

Duo:

U14 weiblich und männlich sowie Mixed U16 weiblich und männlich sowie Mixed U18 weiblich und männlich sowie Mixed U21 weiblich und männlich sowie Mixed

Erwachsene weiblich und männlich sowie Mixed

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Gewichtsklassen:

U14, U16, U18, U21 und Erwachsene männlich und weiblich nach dem gültigen Regelwerk des DJJV.

 

Fighting und BJJ:

U14 m: -32kg, -36kg, -40kg, -44 kg, -48kg, -52kg, -56kg, -62kg, -69kg,

+69kg

U14w: -25kg, -28kg, -32kg, -36kg, -40kg, -44kg, -48kg, -52kg, -57kg,

+57kg

U16 m: -40kg, -44kg, -48kg, -52kg, -56kg, -62kg, -69kg, -77kg, +77kg U16 w: -32kg, -36kg, -40kg, -44kg, -48kg, -52kg, -57kg, -63kg, +63kg U18 m: -48kg, -52kg, 56-kg, -62kg, -69kg, -77kg, -85kg, +85kg

U18 w: -40kg, -44kg, -48kg, -52kg, -57kg, -63kg, -70kg, +70kg U21 m: -56kg, -62kg, -69kg, -77kg, -85kg, -94kg, +94kg

U21 w: -45kg, -48kg, -52kg, -57kg, -63kg, -70kg, +70kg Erwachsene m: -56kg, -62kg, -69kg, -77kg, -85kg, -94kg, +94kg

Erwachsene w: -45kg, -48kg, -52kg, -57kg, -63kg, -70kg, +70kg

Kosten: U14 & U16 & U18: Fighting, BJJ und Duo 35,00 €

U21 & Erwachsene: Fighting, BJJ und Duo 40,00 €

 

  Einzahlungen nur landesweise bis zum Meldeschluss (01.05.2025) Erfolgt der Zahlungseingang auf dem Konto des DJJV nach dem vorgenannten Termin, so kann der DJJV einen Verspätungszuschlag in Höhe des ursprünglichen Startgelds zusätzlich erheben oder den

betroffenen Sportlern die Teilnahme verweigern.

 

Änderungen vor Meldeschluss: Kostenlos Änderungen nach Meldeschluss: 20€

Änderungen am Wettkampftag: nicht möglich

 

Änderungen sind alles, was durch Vertreter des Orga-Teams vom DJJV erfolgt, wie z.B.: Änderung eines Namens, Änderung der Gewichtsklasse aufgrund einer Falschmeldung oder nicht einhalten des Gewichtes,

Änderung der Wettkampfdisziplin (BJJ zu Fighting und andersherum).

 

Änderungen werden vor Ort in bar bezahlt.

 

 

Bankkontakt:

Deutschen Ju-Jutsu Verband e.V. Sparkasse Burgenlandkreis

IBAN: DE68 8005 3000 3017 0037 78 BIC/SWIFT: NOLADE21BLK

Stichwort: GEM OST 2025

 

Wettkampfregeln:

Es gelten die Wettkampfregeln, die Sportordnung und die

Antidopingordnung des DJJV veröffentlicht auf der Homepage des DJJV. Diese Bedingungen werden mit Anmeldung zum Wettkampf anerkannt!

 

 

Schutzausrüstung:

Fighting:

U14 & U16 & U18 & U21 (minderjährige Athleten): Handschutz, Spann-

/Schienbeinschutz, Mund- und Tiefschutz sind Pflicht.

Erwachsene und U21: Handschutz und Spann-/ Schienbeinschutz sind Pflicht.

Modus: Nach den Richtlinien des DJJV.

Doppel – KO-System oder Poolsystem (je nach Anzahl)

Ehrenpreise: Die Plätze 1 bis 3 jeder Gewichtsklasse erhalten Medaillen.

 

Ergebnis: Das Ergebnis und die Wettkampflisten werden auf Sportdata und auf

den Sozialen Mediakanälen des DJJV veröffentlicht.

 

 

 

 

 

 

 

Weitere Informationen:

Mit der Teilnahme an dieser Veranstaltung des DJJV stimmt jeder Teilnehmer bzw. dessen Sorge-/Erziehungsberechtigte der DSGVO-

konformen Nutzung seiner personenbezogenen Daten im Rahmen des Datenschutzhinweises, der auf der Homepage des DJJV unter

Datenschutz zu finden ist, zu.

 

Die Wettkämpfe werden live im Internet auf Sportdeutschland.tv übertragen.

 

Die Teilnahme und der Besuch von Veranstaltungen des DJJV und der Landesverbände beinhalten die Zustimmung zur Veröffentlichung von angefertigten Foto- und Filmaufnahmen durch Beauftragte in den

Publikationen des DJJV und der Landesverbände.

Haftung: Der Veranstalter und der Ausrichter übernehmen keine Haftung.

Für Versicherung hat der Teilnehmer Sorge zu tragen!

Erstellt: 05.02.2025, Hanns Schneider, Gruppenleiter Ost