Hanbo-Jutsu

Hanbo-Jutsu ist eine moderne Selbstverteidigung mit dem 1-Meter Stock, dem Hanbo. Diese spezielle Stilart des Ju-Jutsu wurde aus dem Hanbo-Jitsu (von Georg Stiebler) von Marco Leik weiterentwickelt und als neue Stilart in den Deutschen Ju-Jutsu Verband eingebracht.
In Japan ist der Hanbō als Koryū-Waffe bekannt. Durch seine geringe Größe ist er leicht zu verbergen und kann unter anderem mit Handgelenkdrehungen in schnellen Attacken effektiv im Kampf eingesetzt werden. Nur etwa 20 Prozent der Techniken mit dieser Waffe sind Stöße oder Schläge. Überwiegend wird der Hanbō zum Hebeln eingesetzt.