Der Thüringer Ju-Jutsu Verband e.V. ist Fachverband für traditionelle und moderne Selbstverteidigung für Männer, Frauen, Jugendliche und Kinder sowie Fachverband für Gewaltprävention. Egal ob man sich für traditionelle oder moderne Selbstverteidigung, Brazilian Jiu-Jitsu, Hanbo-Jutsu, Jugendarbeit, Breiten- oder Leistungssport, Kata (Formen), Bodenkampf (Ne-Waza) interessiert – bei uns findet man dies alles.
Neben der Sportverwaltung organisiert der TJJV themenorientierte Weiterbildungen für Ju-Jutsu-Sportler aus seinen Mitgliedsvereinen, die Aus- und Weiterbildung von Ju-Jutsu-Trainern, Ju-Jutsu-Wettkämpfe auf Landesebene und bietet Selbstverteidgungskurse für die unterschiedlichsten Zielgruppen (z.B. Schüler, Frauen, Senioren usw) an und leistet Unterstützung in Öffentlichkeitsarbeit und Marketing.
Der TJJV ist Mitglied im Landessportbund Thüringen e.V. als auch im Deutschen Ju-Jutsu Verband e.V. (DJJV). Der DJJV ist als Spitzenverband auf Bundesebene Mitglied im DOSB.
1992
Gründungsjahr
17
Vereine
650
Mitglieder