Du suchst einen Kampfsport, der vielseitig ist?
Du möchtest Selbstverteidigung lernen, die realitätsnah ist?
Du willst alles über Gewaltprävention wissen?
Dann bist Du bei uns richtig!
Denn genau das bietet Ju-Jutsu – und mehr. Wir leben unsere Leidenschaft für den Sport – auf der Matte, in den Vereinen, in unserem Verband.
Das Besondere: Ju-Jutsu kennt kein Alter. Wir haben für jeden das passende Angebot, vom Kinder-Training über Selbstverteidigung für alle Alters- und Berufsgruppen bis zum Wettkampf vom Anfänger bis zu Europa- und Weltmeisterschaften.
Komm zu uns – und werde Teil unserer Sport-Familie – im „Ju-Jutsu-Team Thüringen“.
BJJ / Ne-Waza Landeslehrgang
36 Ju-Jutsuka aus Thüringen folgten der Einladung zum Landeslehrgang zum Thema BJJ und zeigten damit großes Interesse an der Sparte Brazilian Jiu-Jitsu (Ne-Waza). Der Trainer der Leistungs-Gruppe BJJ Michael Krebs (2.Dan Ju-Jutsu) vermittelte den Teilnehmern in 4 Stunden das Thema sehr eindrucksvoll und war selbst von der großen Teilnehmerzahl positiv überrascht. Allen war klar, dass …
Adventsturnier und Raufpokal der JU-JUTSU Mattenknirpse
Am Sa. 07.12.2024 fand das 29. Adventsturnier und zum 19. Mal der Raufpokal der Abteilung Ju-Jutsu des PSV Meiningen 90 e.V. in der Parkturnhalle Karlsallee statt. Eröffnet wurde das alljährliche Ju-Jutsu Weihnachtsturnier der Kids durch die Abteilungsleitung, den Vizepräsidenten Jugend des TJJV Andreas Henkel und Peter Liebkopf, vielen Gästen und Partner die anschließend die Wettkämpfe …
Mehr über „Adventsturnier und Raufpokal der JU-JUTSU Mattenknirpse“ Lesen
Der Classic Challenger Cup 2024 – ein voller Erfolg !
Am 23. November 2024 war es wieder soweit: Der Classic Challenger Cup, eines der wichtigsten Ju-Jutsu-Turniere des Jahres, fand in der Turnhalle Meyerstraße in Weimar statt. Mit über 200 Teilnehmerinnen und Teilnehmern aus 18 Vereinen war das Turnier ein voller Erfolg – sowohl sportlich als auch organisatorisch. Der gastgebende Verein SEISHIN Weimar nutzte den Heimvorteil …
Mehr über „Der Classic Challenger Cup 2024 – ein voller Erfolg !“ Lesen
Wieder erfolgreiche Teilnahme am Sachsencup 2024
Am 26.10.2024 nahmen 16 Ju-Jutsuka des GJJV/TJJV in Groitzsch am Sachsencup teil, an welchen ca. 180 Sportlerinnen/Sportler ihre Kräfte, wie Fähigkeiten im Fighting, wie auch im BJJ/Ne-Waza messen konnten. Dabei stimmte es den Vizepräsidenten des TJJV (Verfasser) für die Zukunft des Wettkampfsportes unseres Verbandes zuversichtlich, dass sich unter den 16 Startern für den TJJV wieder …
Mehr über „Wieder erfolgreiche Teilnahme am Sachsencup 2024“ Lesen
Jugendbildung 2024 des TJJV e.V. im SEZ Kloster
Dieses Jahr war es nach einjähriger Pause wieder so weit. Es fanden sich Jugendliche aus ganz Thüringen für die vom 20.09. – 22.09.2024 stattfindende Jugendbildungsmaßnahme des Thüringer Ju-Jutsu Verbandes zusammen. Es war ein unvergessliches Wochenende für alle Beteiligten. Mit 65 Kindern und Sportjugendlichen sowie 14 Betreuern konnten die Unterkünfte des neu renovierten SEZ Kloster in …
Mehr über „Jugendbildung 2024 des TJJV e.V. im SEZ Kloster“ Lesen
Hohe Ehrungen für Steven Koch und Silvio Birkenwald beim BuSem
Der Präsident sowie der gesamte Vorstand des Thüringer Ju-Jutsu Verbandes nutze die außerordentliche Gelegenheit, 2 verdiente Vertreter unseres Sports zur Eröffnungsveranstaltung des 53. Internationalen DJJV-Bundesseminar in Bad Blankenburg mit dem 6. bzw. mit dem 7. Dan zu ehren. Als erstes wurde Steven Koch (PSV Meiningen 90 e.V.) mit dem 6. Dan u.a. für seine sehr …
Mehr über „Hohe Ehrungen für Steven Koch und Silvio Birkenwald beim BuSem“ Lesen
Erfolgreicher Kampfrichterlehrgang des TJJV in Gera
Nach dem Motto, „wer seine Sportler an Wettkämpfen teilnehmen lassen, möchte, sollte auch über Kampfrichter verfügen“ fand vom 17.08.2024 bis 18.08.2024 ein Kampfrichterlehrgang des Thüringer Ju-Jutsu-Verbandes in Gera statt. Denn ohne Kampfrichter kann auch kein Turnier stattfinden, wie jüngst der geplante Wettkampf in Leinefelde bewies, welcher wegen Kari-Mangel abgesagt werden musste. Zu Beginn stand aber …
Mehr über „Erfolgreicher Kampfrichterlehrgang des TJJV in Gera“ Lesen
Vereinsvorsitzender und Fightingteam des Geraer-Ju-Jutsu-Verein zu Sportehrungen Stadt Gera ausgezeichnet
Anläßlich der jährlich stattfindenen Sportehrungen des Stadtsportbundes der Stadt Gera wurden am 14.06.2024 im Hofgut in Gera durch den neu gewählten Oberbürgermeister Herrn Dannenberg der Vereinsvorsitzende Arnold Mysik wegen seiner ehrenamtlichen Tätigkeit, den Erfolgen des Vereins, sowie seines persönlichen Engagement in der Integration von Kindern geflüchteter ukrainischer Kinder mit der EHRENNADEL des Landessportbundes Thüringen ausgezeichnet. …
Deutschen Schülermeisterschaften in Nienburg an der Weser
Nachdem sich 12 Sportlerinnen und Sportler des Thüringer Ju-Jutsu-Verbandes bei den Ostdeutschen Meisterschaften qualifizieren konnten (OTZ berichtete) starteten vom 11.05. bis 12.05. 2024 an zwei Wettkampftagen davon 7 Thüringer bei den Deutschen Schülermeisterschaften in Nienburg an der Weser. Ein Rekordteilnehmerfeld mit 560 Kämpferinnen und Kämpfer aus allen Bundesländern sorgte für ein hohes Niveau. Für den …
Mehr über „Deutschen Schülermeisterschaften in Nienburg an der Weser“ Lesen
40 Jahre Kampfkunstshow „The Red Tigers“
40 Jahre Kampfkunstshow „The Red Tigers“
Unsere LEM 2023: Ein Meilenstein im Ju-Jutsu-Sport Thüringens
Der Triumph nach langem Warten Die erfolgreiche Durchführung der Landeseinzelmeisterschaften 2023 setzte ein bedeutendes Zeichen in der Geschichte des Thüringer Ju-Jutsu Verbands (TJJV). Nach mehr als einem halben Jahrzehnt ohne LEM wurde dieses Ereignis zum Symbol für den Geist und die Entschlossenheit, die den Ju-Jutsukas noch innenliegt.