Landeslehrgang Stockabwehr und Stockanwendung

Fast 60 Ju-Jutsuka aus Thüringen folgten der Einladung zum Landeslehrgang am Samstag, den 29.03.2025, in Elxleben bei Erfurt zum Thema Stockabwehr und -anwendung und zeigten damit großes Interesse an dem Thema Stock.

Der TJJV konnte hierfür den Spezialisten Stefan Stöhr aus Baden-Württemberg gewinnen. Stefan Stöhr ist langjähriger Lehrwart des Ju-Jutsu Verbandes Württemberg, Inhaber 5. Dan Ju-Jutsu, 4. Dan Jiu-Jitsu, 3. Dan Hanbo-Jutsu, 1. Dan Judo und 6. Dan Doce Pares Eskrima und Full Instructor Doce Pares Eskrima bzw Mitglied im DJJV-Bundeslehrteam Jiu-Jitsu.

Allen war klar, dass dieser Lehrgang nur ein grober Anriss zur umfangreichen Technikvielfalt war. Neben dem Training der Abwehr von Stockschlägen aus unterschiedlichen Angriffswinkeln direkt oder in Abwehrkombinationen bis hin zur Entwaffnung des Gegners konnte Stefan weitere verschiedene Spezialtechniken demonstrieren. Am Rand gab es natürlich auch Gelegenheit des Kennenlernens, und des Austausches der Ju-Jutsuka aus den unterschiedlichen Vereinen des TJJV.

Vielen Dank an Stefan Stöhr als Referent und an Dr. Michael Pechan und Falko Busch vom EKC e.V. für die perfekte Organisation des Lehrgangs !