Kinder- und Jugendsport
Das Team Jugend des Thüringer Ju-Jutsu Verbandes e.V. (TJJV) ist organisatorisch ein Teil der Jugend des Deutschen Ju-Jutsu-Verband e.V. (DJJV).
Mitglieder der Jugend des Thüringer Ju-Jutsu Verbandes e.V. sind alle Kinder, Jugendlichen und Jungerwachsene bis zu einem Lebensalter von 26 Jahren, sowie die Jugendvertreter und Jugendleiter der Mitgliedervereine des TJJV.
Unsere zentralen Aufgaben liegen in den Bereichen Bildung, Beratung und Betreuung. Wir vertreten die Interessen von jungen Ju-Jutsukas in ganz Thüringen gegenüber den einzelnen Ju-Jutsu-Vereinen, als auch gegenüber dem Thüringer Ju-Jutsu Verband e.V. Dabei setzen wir uns für kind- und jugendgerechten Sport ein und möchten Spiel, Spaß und Freude am Ju-Jutsu fördern. Wir möchten junge Ju-Jutsuka dabei unterstützen, ihre eigenen Wünsche und Interessen in die Vereins- und Verbandarbeit einzubringen. Unser Selbstverständnis findet sich auch in der Jugendordnung der Ju-Jutsu-Jugend des Deutschen Ju-Jutsu-Verband e.V. wieder.
Unsere Jugendarbeit besteht aus den Säulen:
- aus sportartspezifischen Angeboten (Training, Lehrgänge, Wettkämpfe, Ausbildung von Jugendleitern usw.)
- aus den sportspezifischen Angeboten (Fitness, freizeitsportorientierte Bewegungsangebote)
- aus den Angeboten bzgl. Gewaltprävention, Selbstbehauptung und Selbstverteidigung sowie der Prävention sexualisierter Gewalt im Sport

Neben dem Training in den Vereinen organisieren wir als Verband zusätzliche Kinder- und Jugendseminare sowie ein einwöchiges Sommercamp – ein ganz besonderes Erlebnis für alle.
Und über allem gilt für jede unserer Veranstaltungen oder Trainings:
„Es soll Spaß machen!“